Auf unserem Sommerturnier erzielten unsere Reiter- und Reiterinnen zahllose Siege und Platzierungen!
Schon Wochen vorher starteten wir die Vorbereitungen für unser alljährliches Freilandturnier: Pflege der Anlage bei Arbeitseinsätzen, Einteilung der Helferlisten für das Turnier, Aufbereitung des Rasenplatzes und der Reithallen, Einkäufe für die Küche und vieles mehr.
Unsere Anlage im Thüler Feld war diesjähriger Austragungsort der Kreismeisterschaften des Kreisreiterverbands Lippstadt:
In Einzel- als auch Mannschaftswettbewerben sollten die neuen Titelträger im Springen und in der Dressur ermittelt werden.
Unsere Reiter und Reiterinnen waren entschlossen, sich dieses Jahr den begehrten Titel „Kreismeister“ auf der eigenen Anlage zu holen und schnell wurden Mannschaften gebildet. Während das Springtraining individuell durchgeführt wurde, übernahm Rudolf Schürmann - de Sainte Fare, kurz Rudi, das Dressur-Training beider Teams. Mindestens 2 x pro Woche wurden jeweils mehrere Dressureinheiten geritten und korrigiert und wieder geritten, so lange bis jede(r) Reiter(in) sich hundertprozentig sicher fühlte. Das Augenmerk bei einer Mannschaftsdressur wird nicht nur auf das reiterliche Können gelegt, sondern auch auf den Gesamteindruck. Hierbei wollten natürlich alle Reiter/innen glänzen.
Gestartet wurde dann am Turnier-Samstag mit einer Dressurprüfung Kl. A*, bei der Etienne de Sainte Fare mit seinen Pferden Sainte’s Denpasar und Sainte’s Dua Béla auf die Plätze 1 und 2 ritt. Dicht gefolgt von Julia Stork auf Hermes und Yvonne Wilper auf Violetta. Auf Rang 8 hat sich Vanessa Heintze mit Casanova die Platzierung erritten.
Bei den Springreitern siegten im Stilspringen Kl. A* Laura Rochel auf Calibro vor Christine Siegmund auf Spookayne und Laura Rieksmeyer auf Simply Mine. Eigentlich springen diese Amazonen mit ihren vierbeinigen Partnern in viel höheren Prüfungen, aber zugunsten der Mannschaftswertung verzichteten sie auf diese Nennungen. Platziert haben sich auch Franziska Temborius auf Benne (Rang 7) und Vanessa Heintze mit Casanova auf Rang 10.
Am Sonntag konnte wieder Etienne de Sainte Fare die Dressurprüfung Kl. A** auf Sainte’s Dua Béla für sich entscheiden und errang damit einen überlegenen Sieg in der Einzelwertung der Junioren. Etienne hat das Training seiner beiden siegreichen Pferde als Schwangerschaftsvertretung für seine Schwester vor zwei Monaten übernommen und kann zurecht stolz sein auf seine Leistung!
Auch die Mannschaftswertung konnten unsere Reiter für sich entscheiden: Die Mannschaft 1 sicherte sich von insgesamt 7 angetretenen Mannschaften souverän den ersten Platz in der Kombinationsprüfung Kl. A* mit Julia Stork (Hermes), Etienne de Sainte Fare (Sainte´s Dua Béla), Vanesse Heintze (Casanova) und Marie Ahrens
Mannschaft 2 konnte sich mit Yvonne Wilper (Violetta), Christine Siegmund (Spookayne), Etienne de Sainte Fare (Denpasar) und Giulana Köppen (Hieron) den dritten Platz in der Mannschaftswertung sichern.
Damit siegte Julia Stork in der Einzelwertung Dressur für Reiter und holte sich den Titel der Kreismeisterin Dressur. Kreismeisterin Springen wurde Christine Siegmund, vor Laura Rochel und Vanesse Heintze.
Die vielen Titel und Platzierungen ließen die Sektkorken knallen und es wurde bis weit nach Turnierschluss gefeiert.
Der Verein ist stolz auf die engagierten Sportler und Sportlerinnen und ihre vierbeinigen Partner!
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern vor und während des Turniers, allen Reitern und Reiterinnen mit ihren Starts und natürlich allen Partnern des Vereins, ohne die die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich wäre.
Der Countdown läuft: Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für das beliebte Freilandturnier vom 12.-14. Juli 2019: Anlage pflegen, Hallen säubern, Küche und Casino herrichten......
Am 12.-14. Juli erwarten wir 1200 Starterpaare, die in 34 Dressur- und Springprüfungen parallel in Reithalle und Außenplatz ihre Sieger und Platzierte ermitteln. Schon seit Jahren ist diese etablierte Veranstaltung ein Publikumsmagnet im regionalen Pferdesport.
Viele ehrenamtliche Helfer und Förderer des Reitsports ermöglichen das abwechslungsreiche Programm mit Springpferdeprüfungen der vierbeinigen Rookies am Freitag, Dressurprüfungen bis zur Klasse M und Springprüfungen bis Klasse M** am Samstag und Sonntag. Überdies wird in diesem Jahr die Kreismeisterschaft des Kreisreiterverbands Lippstadt bei uns im Thüler Feld ausgetragen und verspricht spannende Einzel- und Mannschaftswettkämpfe.
Die Teilnehmerliste verspricht Spannung und Sport vom Feinsten und im Loungebereich oder auf der überdachten Terasse lässt es sich selbst bei hitzigen Temperaturen bzw. Wettkämpfen aushalten.
Wie jedes Jahr geben wir uns wieder viel Mühe, die Aktiven und Besucher mit unserer vielfältigen Küche hervorragend zu verpflegen.
Die Mitglieder des Reitervereins, die Aussteller und Sponsoren freuen sich auf Ihren Besuch!
Eintritt ist an allen Tagen frei!
Wie schon im letzten Jahr war die Veranstaltung "Die Alten Meister" wieder ein voller Erfolg. Auf ausgebuchten Plätzen verfolgten die Pferdesportbegeisterten die informativen Fachvorträge von Boehringer Ingelheim und Sprenger.
Die Bundestrainerin Monica Theodorescu trainierte im Anschluß sehr individuell die ausgewählten Reiterinnen Corinna Haertl, Charlotte Tollhopf und Pia Piotrowski. Ihre konkreten praktischen Tipps, Anleitungen und Korrekturen konnten die Sportlerinnen sofort umsetzen und auch das Publikum hat den ein oder anderen Hinweis mit nach Hause genommen.
Das Westfalenblatt konnte das noch schöner zusammenfassen als wir: