Es ist wieder so weit!
Übertragung in ClipMyHorse.de
Der Verein St. Georg Salzkotten wurde 1924 gegründet und gehört damit zu den ältesten Vereinen des Pferdesportverbandes Westfalen e.V.. Der Verein zählt derzeit ca. 350 Mitglieder!
Alles was Pferd und Reiter brauchen
Große Turnierhalle mit 25 x 60m
Trainingshalle mit 20 x 40m
Großer Sand-Turnierplatz 75 x 55m
Großer Außenplatz 40 x 50m mit Flutlicht
Führanlage und Longierzirkel
Ganzjahres-Paddocks
40ha Weidefläche
Hier fühlt sich Ihr Pferd wohl
Große Boxen
Pferde Solarium
Waschplätze mit Warmwasser
Beheizte Sattelkammer
Beste Voraussetzungen
für Anfänger, Profis und Wiedereinsteiger
qualifizierte Reitlehrer
gut ausgebildete und leichtrittige Schulpferde
regelmäßig Sonderseminare
Vielfältige Aktivitäten für alle Ausrichtungen
Treffpunkt für Spring-, Dressur-, Western- und Freizeitreiter
sportlich erfolgreich
saisonale gesellige Veranstaltungen
schönes Vereinscasino
traumhaft gelegene Terasse zum Ausspannen und Grillen
Es ist wieder so weit!
Übertragung in ClipMyHorse.de
Unsere nächsten Reitabzeichen-Lehrgänge starten am 08. Januar 2022:
Prüfungstermin: 05. & 06. März 2022
Der Unterricht findet immer Samstag nachmittags statt.
Anmeldungen bitte per Mail an: Catharina Clausmeyer, Catharina.Clausmeyer(ät)web.de
Rückfragen zum Kurs: Catharina Clausmeyer, Tel. +49 172 2944986
Anmeldeschluss: 31.12.2021
Mit einem Paukenschlag eröffnen wir in diesem Jahr die Hallensaison und wir haben uns besondere Mühe gegeben, den Reitern und Zuschauern sensationelle Highlights zu präsentieren. Dabei setzen wir auf Bewährtes zu setzen und probieren dennoch Neues aus……
Wir starten am Donnerstag, 14.10.2021, ganz traditionell mit den Jungpferdeprüfungen und steigern uns sportlich bis zur Springprüfung der Klasse S** mit Stechen im Großen Preis von Salzkotten am Sonntag nachmittag. Es freut uns sehr, dass uns WWB Entertainment auch „in der Halle“ unterstützt!
Für das Showprogramm am Samstag Abend haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Wir werden es richtig krachen lassen mit der Kaltblutquadrille des NRW Landgestüts. Acht Landbeschäler der Rasse Rheinisch-Deutsches-Kaltblut demonstrieren mit ihren Reiterinnen ein hohes Maß an Rittigkeit, Gehfreude und Gehorsam. Die Zuschauer können sich begeistern lassen – Mitklatschen ist ausdrücklich erwünscht!
Mit unserem bewährten Mächtigkeitsspringen geht es spannend weiter und bei der abschließenden Reiterparty unter dem Motto „Oans, Zwoa, Gsuffa!“ sind Dirndl und Lederhose Pflicht!
Auch unser gastronomisches Angebot wird anders sein – aber lasst Euch überraschen.
Für alle Besucher gilt die 3G-Regel, die am Eingang kontrolliert wird, für die Party gilt 2G.